"Interactive Video" und "Branching Scenario"
Das Internet ist voll von informativen Video-Inhalten. Wie kann man aber nun sicherstellen, dass die Lernenden die von der Lehrkraft empfohlenen Videos auch ansehen und die Inhalte verstehen? Hier unterstützt der Inhaltstyp “Interactive Video”. Ein weiterer Aspekt des modernen Unterrichts ist es den Schülerinnen und Schülern differenziertes Material zur Verfügung zu stellen. Sie sollen nicht unter- bzw. überfordert werden. Hier bietet das “Branching Scenario” entsprechende Möglichkeiten.
Inhaltstyp “Interactive Video”
Der Editor
Gängige Grundeinstellungen
Unser erstes Video
Inhaltstyp “Branching Scenario”
Das Prinzip
Der Editor
"Storyboard"
Unser erstes Scenario
H5P-Aufgaben und Inhaltstypen ermöglichen orts- und zeitunabhängige Beschäftigung mit Lerninhalten. Sie erlauben Differenzierung auch während des Präsenzunterrichts und geben unmittelbares Feedback zum Ergebnis. Sie können kinderleicht mit lumi.education als html-Datei zur Verfügung gestellt werden.
Anfrage stellen: info@digitalsalat.schule